Wie wäre es mit einem Städtetrip nach Luzern?

Restaurant Schlüssel Luzern Nahaufnahme

QUALITYTIMES.CH hat das ideale Hotel für deinen nächsten Städtetrip nach Luzern gefunden: Hotel Schlüssel Luzern. Das kleine, aber feine Stadthotel liegt mitten in der Luzerner Altstadt, in unmittelbarer Nähe der Kapellbrücke und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Der perfekte Ort, um nach einem aktiven und eindrucksreichen Tag in der Stadt herunterzufahren und den Tag Revue passieren zu lassen. 

Für QUALITYTIMES.CH habe ich das Hotel Schlüssel Luzern besucht und war begeistert. Das Hotel ist schlicht eingerichtet, mit allem, was es braucht. «Unser Design und die Einrichtung der Zimmer sind bewusst schlicht gehalten, denn die Stadt bietet den Gästen bereits eine Fülle an Eindrücken. Bei uns finden sie einen Ort der Ruhe, um abzuschalten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren», meint Ferry Wey, Gastgeber vom Hotel Schlüssel Luzern. Und das ist in der Tat so. Die Zimmer sind in einem feinen Grün-Ton gestrichen und wie man weiss, steht die Farbe Grün unter anderem für Ruhe. Eingecheckt wird selbständig. Vor Anreise bekommt man alle nötigen Informationen per E-Mail und dann ist das Einchecken vor Ort ein Kinderspiel. 

Schlemmen im Restaurant Schlüssel

Im Hotel Schlüssel lohnt sich auch ein Besuch im historischen Restaurant Schlüssel. Die Räume laden zu einem gemütlichen Abend ein, der gerne auch etwas länger dauern darf. Auf der Karte finden sich spannende Kombinationen aus saisonalen und regionalen Produkten. Zum Einstieg gab es ein Tartelettes mit Pilz Duxelles, Mascarpone und Zwiebeln – ein phänomenaler Start. Als Vorspeise entschied ich mich für etwas Klassisches: den Schlüsselsalat. Der Salat wurde aber alles andere als klassisch serviert. Klar kam dieser in Form eines Salats, aber das Feigensenf-Dressing, die Randencrème und die dazu servierten gerösteten Kerne schmeckten vorzüglich. Beim Hauptgang wählte ich das Brisket vom Angus-Rind aus Ennetbürgen. Dazu wurde hausgemachtes Szegediner Sauerkraut und eine Beurre blanc serviert. Ganz ehrlich, ich bin nicht unbedingt der grösste Sauerkraut-Fan, aber das Sauerkraut im Schlüssel schmeckte echt gut – ich würde es wieder bestellen.

Der Schlüssel Luzern ist für mich der Inbegriff, dass man aus etwas «Schlichtem» etwas «Ausgezeichnetes» herrichten kann und das in jeder Hinsicht. Als süsser Abschluss wählte ich «Straciatella»: Quarkglace mit Felchlin Schokolade. Ein gelungener Abschluss. Zu einem guten Essen darf natürlich auch der passende Wein nicht fehlen. In der Weinkarte steckt die Expertise von Direktor Ferry Wey. «Wir haben die Weinkarte in drei Kategorien unterteilt: ora et labora, in dubio pro reo und veni vidi vici», erklärt Ferry Wey. 

Was mich neben dem köstlichen Essen besonders begeistert und zugleich positiv überrascht hat: Obwohl ich ohne Begleitung im Restaurant war – eine Situation, die manchmal etwas ungewohnt sein kann – fühlte ich mich rundum wohl. Der freundliche und aufmerksame Service spielte dabei sicher eine grosse Rolle, aber auch die lebendige und einladende Atmosphäre im Restaurant trug dazu bei. Umgeben von anderen Gästen sass ich bis nach 22 Uhr an meinem Tisch, genoss mein Essen und zwei Gläser Rotwein und habe den Abend in vollen Zügen ausgekostet. Wirklich ein wunderbares Erlebnis!

Das Restaurant Schlüssel bleibt seiner Vision treu: «Unsere Vision beinhaltet Gerichte, die reduziert, schlicht und puristisch sind – und trotzdem oder gerade deshalb all deine Geschmacksnerven fordern und beglücken.» Eine Philosophie, der ich nur aus vollem Herzen zustimmen kann.

Für alle, die bis am 30. April 2025 nach Luzern reisen wollen, gibt es vom Hotel Schlüssel ein tolles Angebot. Spare mit dem Code «QT-15.45» 15.45% bei deiner Buchung! 

Buchungen direkt über das Hotel: www.hotel-schluessel.swiss


Hotel Schlüssel Luzern
Franziskanerplatz 12
6003 Luzern
+41 41 410 11 33
info@hotel-schluessel.swiss
www.hotel-schluessel.swiss

Das könnte dir auch gefallen:

Exklusives Angebot Schlüssel Luzern