#ticinomoments

4 Momente, um das Tessin von seiner gemütlichen Seite kennenzulernen. 

Der Markt von Bellinzona

Jeden Samstag verwandelt sich die Altstadt von Bellinzona in ein farbenfrohes Freiluft-Erlebnis. Zwischen Pflastersteinen und barocken Fassaden laden Stände mit frischen Produkten, Käse, Wurstwaren, Gemüse, Blumen und Handwerkskunst zum Schlendern und Probieren ein. Der Duft von frisch gebackenem Brot und geröstetem Kaffee liegt in der Luft, begleitet vom Lachen der Händler und dem Treiben der Besucher. Die Kulisse: die imposante Festung von Bellinzona, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Dieser Markt ist kein gewöhnlicher Wochenmarkt – er ist ein Fest für die Sinne. Ein Stück gelebte Tessiner Kultur und ein Must-See für jeden, der das Authentische sucht.

Stille Wasser, Entspannung pur

Gleiten, geniessen, loslassen – auf den Tessiner Seen wird das süsse Nichtstun zur Kunstform. Ob auf dem Lago di Lugano oder dem Lago Maggiore: Hier zählt nur der Moment. Stilvoll mit einem kleinen Fischerboot unterwegs, gemütlich im Pedalo oder sportlich auf dem SUP – das Wasser trägt alle Gedanken davon. Ein Sprung ins glitzernde Blau, die Sonne auf der Haut, ein Glas Merlot in der Hand – und ringsum das Panorama sanfter Hügel, malerischer Ufer und charmanten Dörfer. Zwei Seen, ein Gefühl: Dolce far niente auf Tessiner Art – sinnlich und herrlich entschleunigend. Und mit dem Ticino Ticket, das man beim Übernachten in einer der 500 Partnerunterkünfte erhält, profitiert man von 20 % Rabatt auf die Tageskarte der Schifffahrt. Zudem reist man während des gesamten Aufenthalts kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im ganzen Kanton.

Morcote – die Perle am Lago di Lugano

Verwinkelte Gassen, elegante Loggien und mediterranes Flair verleihen Morcote einen ganz besonderen Zauber. Das einstige Fischerdorf wurde 2016 zum schönsten Dorf der Schweiz gekürt – ein Beweis für seine zeitlose Schönheit. Hoch über dem See thront die Kirche Santa Maria del Sasso, die über eine pittoreske Treppe mit mehr als 400 Stufen erreichbar ist. Der exotische Parco Scherrer überrascht mit Pflanzen aus aller Welt, orientalischer Architektur und versteckten Skulpturen. Beim Schlendern durch das historische Zentrum entdeckt man prächtige Patrizierhäuser mit Fresken, den mittelalterlichen Kapitänsturm, kleine Kunstgalerien – und sogar eine der beliebten Holzschaukeln von Swing the World, perfekt für ein unvergessliches Erinnerungsfoto mit Seeblick. Morcote ist ein Traumziel für Geniesser, Kulturfreunde und alle, die das Besondere lieben. 

Muggiotal – ganz ursprünglich

Versteckt im südlichsten Zipfel des Tessins liegt das Muggiotal – eine Landschaft wie aus der Zeit gefallen, wo Kultur und Natur auf einzigartige Weise verschmelzen. Trockenmauern, Kastanienhaine, Weiden und traditionelle Steinhäuser prägen das Bild. Das Tal wurde 2014 als schönstes Schweizer Landschaftsbild ausgezeichnet und ist ein Paradebeispiel für gelebtes Kulturerbe. Eine einzigartige Agriesperienza ermöglicht authentische Einblicke in das Landleben dieser bezaubernden Region – inklusive der Verkostung lokaler Produkte und dem Besuch der historischen Mühle von Bruzella. Ideal für alle, die tief eintauchen und das Echte spüren wollen. 

Für weitere Informationen:
ticino.ch/bucketlist

Das könnte dir auch gefallen:

Exklusives Angebot Schlüssel Luzern