Gourmet Restaurant am Vierwaldstättersee – Restaurant Sens

Restaurant Sens am Vierwaldstättersee

Ein «MUST» für alle Geniesserinnen und Geniesser sowie Gourmets unter uns ist das Restaurant Sens am Vierwaldstättersee. Daher empfehle ich, dies gleich auf die Summer-Bucketlist 2025 aufzunehmen. 

Text: Malin Müller
Bilder: Malin Müller, Thomas Müller
, Faulhaber Marketing

Die Sommerresidenz der Starchefs

In diesem Sommer wurde das Gourmet Restaurant vom Vitznauerhof zum ersten Mal zur Sommerresidenz der Starchefs. Das neue Konzept soll auch im Jahr 2025 fortgesetzt werden, was die Gäste und das Team vom Vitznauerhof freut. «Es bringt eine gewisse Abwechslung und Gäste kommen so auch mehrmals ins Sens zum Essen, da der Küchenchef jeden Monat wechselt und es ein neues Menü gibt», meint Raphael Herzog, Gastgeber vom Vitznauerhof, erfreut über das neue Konzept. Auch wir freuen uns, wenn das Pop-up Konzept im nächsten Jahr fortgeführt wird! 

Das Restaurant Sens

Mit seiner Lage direkt am Ufer des Vierwaldstättersees ist das Sens eines der wohl am schönsten gelegenen Restaurants in der Region. Auch kulinarisch spielt es in der höchsten Liga mit. Noch bevor das Sens zur Sommerresidenz der Starchefs wurde, kochte Jeroen Achtien im Sens (18 GaultMillau Punkte). Diesen Sommer waren dann gleich drei Starchefs im Sens «zu Besuch» und verzauberten die Gäste mit ihren Kreationen. 

Die Starchefs im Sens

Von Mitte Juni bis Ende Juli nahm Matteo Morbini die Gäste im Sens auf eine kulinarische Reise nach Italien mit. Der Starchef kochte schon in Sydney, London und New York und eröffnete in Lucca, seiner Heimat, ein eigenes Restaurant. Im 2022 wurde er zum besten Koch unter 30 in Zentralitalien gekürt. Im Juli und August kehrte Marcel Koolen zurück ins Sens. Für ihn war es quasi ein Heimspiel, denn er kochte früher an der Seite von Jeroen Achtien als Sous Chef. Seit 2020 kocht er im «7132 Silver» (2 Michelin Sterne, 16 GaultMillau Punkte) in Vals. Der dritte Starchef im Sens war Flo Neubauer. Er war vom 5. Bis 29. September im Sens und machte somit auch das Summer-Closing des Restaurants. Flo kennt man aus dem After Seven (1 Michelin Stern, 17 GaultMillau Punkte) im Backstage Hotel Vernissage Zermatt. Neben seiner Leidenschaft als Koch legt Flo auch gerne nach dem Kochen noch in Clubs auf, so auch im Diner’s Club vom Backstage Hotel Vernissage. Die Gäste im Sens verwöhnte Flo mit einem kreativen und äusserst raffinierten Fisch-Menü. 

Matteo Morbini
Matteo Morbini
Marcel Koolen
Marcel Koolen

Ein spektakulärer Sonnenuntergang am Ufer des Vierwaldstättersees

Wir waren Ende September, an einem wunderschönen Spätsommerabend im Sens. Für ein Abendessen draussen war es aber schon etwas zu frisch, dafür genossen wir unseren Apéro draussen in der Lounge direkt am See. Der Sonnenuntergang war spektakulär. Wirklich! Die Stimmung direkt am Wasser, mit den Bergen im Hintergrund und die sich wechselnden Farbtöne von Gelb über Gold, Orange bis hin zu einem dunklen, feurigen Rot, die sich am Himmel erstreckten und im See widerspiegelten. Nach dem Naturspektakel am Vierwaldstättersee startete unser kulinarischer Abend. 

Neubauer fischt

Flo verwöhnte uns schliesslich mit einem 6 Gang Fischmenü. Jeder Gang war ein Highlight für sich. Von der «Snack Attack» als Start bis hin zum «Coco Jumbo», dem süssen Abschluss. Auch das Wine Pairing passte vorzüglich zu den einzelnen Gerichten, die Flo zauberte. Zu meinen persönlichen Favoriten des Abends gehörte das Ceviche mit Mango und Chili von der «Snack Attack» sowie die «Ying & Yang» Lachsforelle mit Algenblätter, Joghurt und Tabasco. Und alle die Flo kennen, wissen dass jeder Teller auch optisch ein Kunstwerk ist. 

Dessert im Restaurant Sens

Wir hoffen, dass wir Flo auch im nächsten Sommer wieder im Sens antreffen.

zu Besuch bei Flo Neubauer im Restaurant Sens mit
Malin Müller, Geschäftsleiterin qualitytimes.ch mit Starkoch Flo Neubauer und Thomas Müller, Herausgeber qualitytimes.ch

Besuche die Webseite vom Restaurant Sens.
www.vitznauerhof.ch

Das könnte dir auch gefallen:

Exklusives Angebot Schlüssel Luzern