Echt Arosa

Der Winter im Bündner Ferienort Arosa bietet ein natürliches alpines Erlebnis, das Besuchende in den Bann zieht. Mit einer Fülle an Aktivitäten, authentischem Charme und einer beeindruckenden Naturkulisse begeistert Arosa alle, die das Besondere suchen. Unter dem Motto «Echt Arosa» zeigt SNOWTIMES, was das Dorf im Tal Schanfigg so einzigartig macht.

Echt vielseitig.

Die Buchungsplattform Omio hat im Herbst 2024 über 6000 Skigebiete weltweit untersucht und das beste in der Schweiz gefunden: Arosa Lenzerheide in Graubünden. Das Fazit: «Arosa Lenzerheide vereint einige der besten Skipisten und ist ideal für Gruppen aller Schwierigkeitsgrade. Pluspunkte sind auch die Skischulen, Bergbahnen und das vielseitige Event-Angebot.»

Das schneesichere Gebiet punktet mit perfekt präparierten Pisten, gemütlichen Berghütten, vielen Sonnentagen und einem breiten kulinarischen Angebot. Die Doppel-Pendelbahn «Urdenbahn» verbindet das Aroser Hörnli und das Urdenfürggli in fünf Minuten und schafft so das grösste zusammenhängende Skigebiet Graubündens mit 225 Pistenkilometern. Die Top-Destination bietet Kinderländer, Übungspisten, erstklassige Abfahrten und Snowparks für jedes Niveau. Auch abseits der Pisten kommen Freerider und Skitourengänger voll auf ihre Kosten.

Highlight-Tipp: Wie wäre es mit Vollmond-Skifahren oder «Early Bird» Sonnenaufgangsabfahrten für den besonderen Kick?

Der Skiunterricht in Arosa macht auch den Kleinsten Spass

Echt bewegend.

Auch abseits der Pisten hat Arosa im Winter viel zu bieten. Ruhesuchende und Abenteuerfans kommen hier gleichermassen auf ihre Kosten. Die offene Kunsteisbahn und die Eishalle ermöglichen Eislaufen, Eishockey, Eisstockschiessen und Curling. Für den Adrenalinkick sorgen Snowbike-Touren durch den Wald oder Gleitschirmflüge über das Winterparadies. Eine romantische Kutschenfahrt oder das magische Eisbaden in der «Eisbadi» im Untersee bieten einzigartige Erlebnisse.

Die verschneite Natur Arosas lädt zu Langlauf und Winterwandern ein. Ob klassisch oder Skating, anspruchsvoll oder entspannt – die Loipen führen durch Wälder, an Seen entlang und über weite Hochebenen mit herrlichem Talblick. Darüber hinaus bietet Arosa über 60 Kilometer präparierte Spazier- und Wanderwege, teils mitten durch das Schneesportgebiet und vor allem ausgezeichnet angeschlossen.

Bewegungs-Tipp: Schneeschuhlaufen,  das leise Wintervergnügen. Die winterlich verschneite Natur von Arosa lässt sich mit Schneeschuhen entdecken, während geführte Touren zu den schönsten Plätzen im traumhaften Wintergebiet führen.

Mit der Kutsche durch das Winterwonderland Arosa

Echt genussvoll.

Die Gastronomiebetriebe in Arosa stehen für kulinarische Erlebnisse: Ob ein reichhaltiger Brunch auf der Sonnenterrasse, ein exquisites GaultMillau-Menü im prämierten Restaurant oder ein gemütliches Essen in einer heimeligen Stube – Genussmomente erwarten Gäste hier an vielen Orten. Die Gastronomen in und um Arosa setzen auf regionale Produkte, eine abwechslungsreiche Speisekarte und leidenschaftlichen Einsatz, um ihren Gästen unvergessliche Genussmomente zu bereiten.

Genuss-Tipp: Alle Bergrestaurants und -hütten sind sowohl auf Skiern als auch zu Fuss erreichbar und laden zum kulinarischen Hochgenuss ein.

Echt abenteuerlich.

Arosa bietet Familien und Kindern im Winter ein vielfältiges Programm. Besonders attraktiv ist das Angebot «Skischule inklusive»: Bei mindestens zwei Übernachtungen in einer Partnerunterkunft erhalten alle Kinder bis 17 Jahre kostenlosen Gruppenunterricht – unabhängig davon, ob sie Anfänger sind, im Snowpark Tricks üben oder an einem Skirennen teilnehmen möchten. Die Skilehrpersonen bieten Gratis-Kurse für jedes Niveau an.

Wer das Skigebiet auf eigene Faust erkunden möchte, findet kostenlose Übungspisten auf der Kulmwiese in Innerarosa und im Honigland beim Prätschli oder entdeckt als geübte Fahrende das Skigebiet mit den Escape Routes – den Rätselrouten quer durchs Skigebiet. Abseits der Pisten können Familien auf knapp fünf Kilometer langen Schlittelrouten ins Tal sausen, übers Eis gleiten oder eine Schneeballschlacht bei einem Winterspaziergang geniessen.

Abenteuer-Tipp: Mit der Märligondel geht es bei Dämmerung mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn Märligeschichten lauschend von der Tal- zur Mittelstation und wieder zurück.

Immer ein Highlight: das LIVE IS LIFE

Echt authentisch.

Nicht nur der Hauptort am Ende des Tals besticht mit weisser Winterpracht. Das wilde Bergtal Schanfigg zwischen Chur und Arosa hat seinen ursprünglichen Charakter und die kulturellen Besonderheiten bis heute bewahrt. Es erstreckt sich von der Plessur im Talgrund bis hoch aufs Mattjischhorn und hinein in die malerischen Seitentäler Fondei und Sapün. Im Schanfigg sind das reiche Kulturerbe und die belebte Dorfkultur noch erlebbar. 

Erlebnis-Tipp: Der Sonnenberg Hochwang ist für den Wintersport ein echter Geheimtipp. Das kleine, familiäre Skigebiet mit elf perfekt präparierten Naturschneepisten verspricht ungetrübten Winterspass.

Arosa – einfach echt.


Echt unterhaltend. 

Arosa hat das Vergnügen, der Austragungsort von zahlreichen Top-Events zu sein. In Arosa ist im Winter immer etwas los! Am Berg und im Dorf begeistern verschiedenste Veranstaltungen ihr
Publikum. Hier einige Highlights:

4. bis 15. Dezember 2024: Arosa Humorfestival – Lachgarantie mit nationalen und internationalen Kabarett- und Comedy-Stars 

17. Dezember 2024: FIS Ski Cross Weltcup – die weltbesten Ski-Cross Athleten und Athletinnen live in Arosa

11. Januar 2025: Swiss Snow Walk & Run – DAS Lauferlebnis auf Schnee und Eis

15. und 16. Januar 2025: IceSnowFootball – die inoffizielle Schneefussball WM mit zahlreichen Ex-Stars

17. bis 25. Januar 2025: Gay Ski Week – Europas beliebtestes «Ski Pride Festival» 

29. Januar bis 1. Februar 2025: Arosa Sounds – Jazz, Blues und Rock-Festival auf kleinen, heimeligen Bühnen

16. bis 23. März 2025: Arosa Electronica – fetziger Sound am Berg und im Dorf

7. bis 29. März 2025: Arosa Klassik Festival – Solokonzerte begabter Virtuosen und Orchesterdarbietungen klassischer Werke

4. bis 6. April 2025: LIVE IS LIFE – heisse Beats mit bekannten Künstler und Künstlerinnen im Skigebiet Arosa Lenzerheide

Das könnte dir auch gefallen:

Exklusives Angebot Schlüssel Luzern