Der ultimative Geheimtipp in Sörenberg: Bergwelten Salwideli – charmant, nachhaltig, modern

Bergwelten Salwideli Aussenansicht Winter

Wer Ruhe und Natur sucht, ist im Bergwelten Salwideli an der richtigen Adresse. Das Hotel liegt mitten im Herzen der Biosphäre Entlebuch und lockt im Sommer wie auch im Winter Gäste, die die Verbundenheit zur Natur lieben, an. Für QUALITYTIMES haben wir das Bergwelten Salwideli besucht und sind fasziniert von der Ruhe, der unberührten Natur und von unserer «Himu» Suite. Für uns ist das Hotel ganz klar ein absoluter Geheimtipp!

Im Dezember 2023 hat das Salwideli seine Türen nach anderthalb Jahren intensiver Bauzeit wiedergeöffnet und wurde von GastroSuisse von einer siebenköpfigen Jury mit dem Hotel-Innovations-Award ausgezeichnet. «Die Wiedereröffnung des Hotels wird nicht nur die Wiedergeburt eines traditionsreichen Hotels markieren, sondern auch einen Moment, der uns allen zeigen wird, was durch grosses Engagement, Innovationsfreude und Unternehmertum erreicht werden kann», begründete Ständerätin Andrea Gmür den Jury-Entscheid. 

Unser Aufenthalt im Bergwelten Salwideli

Wir werden von der Gastgeberin Carolina und Ihrem Mann Luzi herzlich in Empfang genommen. Bereits die Reception verzaubert mit viel Holz und einer modernen, stylischen Einrichtung. Übernachten durften wir in der «Himu» Suite. Wir waren hin und weg von diesem wunderschönen Zimmer! Das Highlight: das Badezimmer mit der freistehenden Badewanne und einem wunderschönen Ausblick in die unberührte Natur. Das war aber noch lange nicht alles, was uns überzeugt hat. Das Zimmer ist komplett aus Eschenholz – wie der gesamte Neubau. Die Zimmer vereinen moderne Eleganz mit alpinem Charme: Hochwertiges Holz sorgt für eine warme, natürliche Atmosphäre, während das schlichte, moderne Mobiliar ein zeitloses Design unterstreicht – stilvoll, ohne rustikal oder überladen zu wirken. «Das gesamte Holz für den Neubau stammt aus dem Entlebuch», erklärt Gastgeberin Carolina Rüegg. «Es kommt aus vier verschiedenen Wäldern, und wir haben uns bewusst für Eschenholz entschieden, da die Esche besonders anfällig für Parasiten ist. So konnten wir gezielt gefährdete Bäume nutzen.» Insgesamt verfügt das Bergwelten Salwideli über 26 Zimmer im Neu- sowie im Altbau. Doppelzimmer mit eigenem Badezimmer sind ab CHF 170.- buchbar.

Badezimmer Bergwelten Salwideli
Himu Suite Bergwelten Salwideli

Kulinarische Höhenflüge in der Äss-Stube

Geschlemmt wird abends von Mittwoch bis Sonntag im Restaurant Salwideli. Am Montag und Dienstag wird den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die verdiente Ruhepause gegönnt. Küchenchef Ferdinand Liegl und sein Team überzeugen mit einer klassischen Küche. Auf der Karte finden sich zur Vorspeise Gerichte wie eine Rüebli-Ingwersupper, Rindstatar serviert mit Toast oder ein Randentatar mit Pommery Senf. Zum Hauptgang gibt’s unter anderem Kalbs-Cordon-bleu mit lokalem Schinken sowie Käse und Schratten-Bändeli, Salwideli-Schweinekotelette mit Spätzle und Portweinzwiebel. Speziell auf der Karte sind auch die Bündner Spezialitäten wie Capuns und Pizokel. «Mein Mann Luzi und ich sind beide in Parpan und Lenzerheide aufgewachsen und wollten so ein Stück Heimat auf unsere Speisekarte bringen und etwas, was man hier nicht gerade um die Ecke findet», erklärt uns Gastgeberin Carolina. «In der Küche setzen wir sehr auf regionale und lokale Produkte. Auch beim Frühstück wird zum Beispiel unser eigener Kaffee, welcher in Doppelschwand für uns geröstet wird, ausgeschenkt und die Kräuter- und Teesorten kommen alle aus dem Entlebuch», erklärt Carolina weiter. Wir haben uns für einen gemischten Salat zur Vorspeise und das Cordon-Bleu mit Spätzle entschieden – ein echter Genuss. Zum Nachtisch gibt’s ein leckeres Baumnussparfait sowie eine Auswahl an hausgemachten Kuchen. Auch das Frühstück wird mit viel Liebe angerichtet. Es gibt eine Auswahl an lokalen Käsesorten und Brot, Trockenfleisch, Rührei, Müesli, und Jogurt – alles was es braucht für einen guten Start in den neuen Tag.

Aktivitäten im Sörenberg

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch ist im Sommer besonders beliebt für schöne Wanderungen sowie Bike- und Velotouren. Rund um das Bergwelten Salwideli liegen Moorgebiete und Karstgestein. Im Winter liegt das Salwideli direkt an der Langlaufloipe, ideal also für Nordic Fans. Die Bergbahnen Sörenberg sind innerhalb weniger Minuten mit dem Auto erreichbar. 


Weitere Eindrücke von unserem Aufenthalt im Bergwelten Salwideli


Bergwelten Salwideli
Salwidelistrasse
6174 Sörenberg
+41 41 488 11 27
info@bergwelten-salwideli.ch
www.bergwelten-salwideli.ch

Das könnte dir auch gefallen:

Exklusives Angebot Schlüssel Luzern